Firmenfall ungefähr Anwendungsfall: Wellenboje zur Ozeanüberwachung – Mit DDM350 Kompass
Anwendungsfall: Wellenboje für die Meeresüberwachung – Mit DDM350 Kompass
Übersicht
Eine Wellenboje ist ein maritimes Überwachungsgerät, das dazu konzipiert ist, auf der Meeresoberfläche zu schwimmen und sich mit den Meereswellen zu bewegen. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfassung von Echtzeitdaten über Wellencharakteristiken wie Höhe, Periode und Richtung sowie andere ozeanische Parameter, einschließlich Strömungsgeschwindigkeit, Temperatur und Salzgehalt.
Systemzusammensetzung
Die Wellenboje besteht typischerweise aus einem Bojenkörper, einem Sensorsystem, einer Datenverarbeitungseinheit und einem drahtlosen Übertragungsmodul. Das Herzstück des Systems ist die Sensorik, die einen Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop und einen elektronischen Kompass umfasst. Diese Sensoren arbeiten zusammen, um die sechs Freiheitsgrade (6-DOF) der Bewegung der Boje zu erfassen, aus denen Welleneigenschaften mithilfe fortschrittlicher Algorithmen abgeleitet werden.
Hauptanwendungen
Um eine präzise Wellenrichtungsdetektion zu gewährleisten, wird der digitale DDM350-Kompass für die Integration in Wellenbojen-Systeme empfohlen. Er liefert hochgenaue Kursdaten, selbst in rauen Offshore-Umgebungen.
Hauptanwendungen
Frühwarnsysteme für Taifune
Betrieb und Wartung von Offshore-Windparks
Polare wissenschaftliche Expeditionen
Ozeanklimaforschung
Hafensicherheitsüberwachung
Empfohlenes Produkt: Digitaler DDM350-Kompass
Um eine präzise Wellenrichtungsdetektion zu gewährleisten, wird der digitale DDM350-Kompass für die Integration in Wellenbojen-Systeme empfohlen. Er liefert hochgenaue Kursdaten, selbst in rauen Offshore-Umgebungen.
▶ SPEZIFIKATIONEN
DDM350B/360B | Parameter | |
Kompasskurs | Kursgenauigkeit | 0,8° |
Auflösung | 0,1° | |
Neigungsbereich | ±90° | |
Rollbereich | ±180° | |
Neigungsgenauigkeit | Statischer Zustand 0,2° | |
Dynamisch 0,5° | ||
Auflösung | 0,1° | |
Kompensationswinkelbereich für Neigung | Rollen ±180° | |
Neigung <85° | ||
Kalibrierung | Hartmagnetkalibrierung | Ja |
Weichmagnetkalibrierung | Ja | |
Kalibrierungsmethode für Magnetfeldstörungen | Eine Drehung der Ebene (zweidimensionale Kalibrierung) | |
Physikalische Eigenschaften | Größe | Gehäusegröße: L55×B37×H24mm |
PCBA-Größe: L33×B27×H9mm | ||
RS232/RS485/TTL Schnittstellenanschlussleitung |
Gehäuse: 4PIN 1m Direktleitung | |
Single-Board: 4 PIN 30cm Anschlussdraht | ||
Schnittstelle | Startverzögerung | <50ms |
Ausgaberate | 5~100Hz (einstellbar) | |
Baudrate | 4800到115200baud | |
Ausgabeformat | Binäres Hochleistungsprotokoll | |
Stromversorgung | Versorgungsspannung | (Standard) DC +5V |
(Kundenspezifisch) DC 9~36V | ||
Strom (MAX) | 45mA | |
Ideales Modell | 35mA | |
Schlafmodus | TBD | |
Umgebung | Betriebsbereich | -40℃~+85℃ |
Lagertemperatur | -40℃~+85℃ | |
Vibrationsfestigkeit | 2500g | |
EMV | Gemäß EN61000 und GBT17626 | |
MTBF | ≥98000 Stunden/Zeit | |
Isolationswiderstand | ≥100 Megaohm | |
Stoßfestigkeit | 100g@11ms,3 Axialrichtung (Halbsinus) | |
Vibrationsschutz | 10grms,10~1000Hz | |
Gewicht | Single-Board: ≤25g Gehäuse: ≤135g (einschließlich 1 Meter Kabel) |
Durch die Integration von Hochleistungs-Orientierungssensoren wie dem DDM350 können Wellenbojen genaue und zuverlässige Daten für missionskritische Meeresüberwachungsanwendungen liefern.